Stellenausschreibungen
Koordinator für Organisation, Digitalisierungs- und Projektmanagement (w/m/d)
Die Stadt Ludwigslust mit ca 12.000 Einwohnern sucht zur Stärkung des Teams
ab sofort für unsere Verwaltung einen
Koordinator für Organisation, Digitalisierungs- und Projektmanagement (w/m/d)
Unterstützen Sie uns bei der Bewältigung vielfältiger Aufgaben in der Modernisierung und Digitalisierung der Stadtverwaltung durch Ihre Begeisterung für IT gestützte Lösungen und Ihre Kompetenz im Projektmanagement.
Die Stadt Ludwigslust wird in allen IT Angelegenheiten und Fachanwendungen in den verschiedenen Bereichen durch die KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR betreut.
Wir suchen Sie als Koordinator(in) zwischen der KSM und den einzelnen Fachbereichen.
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung unserer IT
- Bearbeitung von Fördermittelanträgen im Bereich IT
- Koordinierung der Digitalisierung der städtischen Schulen und
- Bedarfsanalyse und Planung der Anforderungen für Leistungen und Mengen der IT, Ergebniscontrolling, Budgetüberwachung
- Begleitung der Umsetzung bei Einführungen neuer digitaler Anwendungen und Koordinierung der Anbindung von Fachverfahren in der Verwaltung
- Einführung und Aufbau eines Dokumentenmanagementsystems
- Umsetzung von Projekten (Projektsteuerung, -betreuung) und Changemanagement
- Mitwirkung bei Organisationsuntersuchungen zur Vereinheitlichung und Optimierung von Verwaltungsabläufen
Sie bringen mit:
- eine der folgenden abgeschlossenen Ausbildungen:
- Fachinformatiker(in)
- Fach-/Hochschulstudium Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Organisation
- Verwaltungsfachwirt oder Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
- einschlägige Qualifikationen oder Berufserfahrungen in diesen Bereichen
- gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen
- Kommunikations- und Durchsetzungsstärke, strukturierte Arbeitsweise sowie Ziel- und Lösungsorientierung
- Wünschenswert sind Erfahrungen in IT-, Organisations- und Managementprojekten sowie Basiswissen in Verwaltungsabläufen
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Festanstellung mit der Möglichkeit Vollzeit oder Teilzeit zu arbeiten
- Die Möglichkeit Homeoffice zu nutzen, ist für uns selbstverständlich.
- Die Vergütung erfolgt nach TVÖD, die Stelle ist derzeit mit EG 9b bewertet, eine Stellenbewertung sowie Aufstiegsmöglichkeiten sind entsprechend der Qualifikation und Kompetenz des Bewerbers vorgesehen.
Außerdem erwartet Sie:
- ein spannendes und kommunikatives Betätigungsfeld
- ein zukunftsorientierter und sicherer Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten
- regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen zur individuellen Entwicklung
- betriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientiertes Entgelt sowie Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- ein familienfreundliches zertifiziertes Unternehmen und unterschiedliche Leistungen z. B. Fahrradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und teambildende Maßnahmen u. a.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bis zum 15.12.2023, vorzugsweise per Mail an bewerbung@ludwigslust.de
Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an: Stadt Ludwigslust, Frau Angela Kretzschmar, SB Zentrale Dienste und Personal, Schloßstraße 38, 19288 Ludwigslust.
Sobald geeignete Bewerbungen vorliegen, werden Bewerbergespräche anberaumt.
Ausschreibungshinweise
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Stadt Ludwigslust orientiert sich zudem an der Charta der Vielfalt. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, dass Frauen und Männern unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Bei der Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF- Format zusammen. Die Übertragung erfolgt in unverschlüsselter Form. Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier:
Datenschutzerklärung
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Ludwigslust, den 27.11.2023
Reinhard Mach
Bürgermeister
Mitarbeiter für Betriebswirtschaft und Controlling (w/m/d)
Bei der Stadt Ludwigslust ist ab 01.01.2024 die Stelle
Mitarbeiter Betriebswirtschaft und Controlling (w/m/d)
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- umfassende betriebswirtschaftliche Untersuchungen zur Kosten- und Leistungsrechnung
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Koordinierung der betriebswirtschaftlichen Gesamtprozesse für die Gesamtverwaltung
- Erarbeitung und Umsetzung eines Controlling- und Qualitätsmanagementkonzeptes für die Verwaltung
-
- Aufzeigen von Chancen und Risiken sowie von Veränderungsnotwendigkeiten
- präventive Beratung zur Sicherstellung der Rechtmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns
- Kontrolle des Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben
- Verfahrensbeschreibungen und -dokumentationen erstellen und aktualisieren
-
- Erstellung von Analysen, Statistiken und Gebührenkalkulationen für die Verwaltung
- Vorbereitung entsprechender Vorlagen für die politischen Gremien
- Aufbau eines Beteiligungsmanagements unter Berücksichtigung aller Anteile an städtischen Gesellschaften, Erstellung eine Betieligungsberichtes
Voraussetzung:
- zwingend abgeschlossener Bachelor- oder Diplomstudiengang (FH) vorzugsweise Betriebswirtschaft oder mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsbetriebswirt/in
- umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von betriebswirtschaftlichen Kalkulationen
- sicherer Umgang mit Office Programmen (Word, Excel, Outlook, Powerpoint)
- möglichst Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht (Doppik)
- Bereitschaft, weitere Qualifizierungsmaßnahmen zu absolvieren
- die/der Bewerber/in muss über ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise verfügen
Wir bieten:
- Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden
- Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des TVöD, vorbehaltlich dem Ergebnis einer externen Stellenbewertung ist die EG 9c vorgesehen, sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld, Leistungsorientiertes Entgelt sowie vermögenswirksame Leistungen
- familienfreundliches zertifiziertes Unternehmen und unterschiedliche Leistungen z. B.
- Fahrradleasing
- betriebliches Gesundheitsmanagement und teambildende Maßnahmen u. a.
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung
Wie bewerben Sie sich am besten:
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte idealerweise per Email an: bewerbung@ludwigslust.de oder schriftlich an:
Stadt Ludwigslust
Servicebereichsleiterin Zentrale Dienste und Personal
Angela Kretzschmar
Schloßstraße 38
19288 Ludwigslust
Bis wann können Sie sich bewerben:
Die Ausschreibungsfrist endet am 30.11.2023.
Haben Sie im Vorfeld zu der ausgeschriebenen Stelle Fragen?
Dann richten Sie diese gern an Frau Dörte Ahrens unter der Telefonnummer 03874-526 148.
Hinweise zu unserer Ausschreibung:
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Stadt Ludwigslust orientiert sich zudem an der Charta der Vielfalt. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Ludwigslust hat den Klimanotstand ausgerufen. Dies bedingt die Arbeitsaufgabe ökologisch, nachhaltig zu verstehen und umzusetzen.
Bei der Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF- Format zusammen. Die Übertragung erfolgt in unverschlüsselter Form. Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier:
https://www.ludwigslust.de/Kurzmenü/Datenschutz/
Sobald geeignete Bewerbungen eingegangen sind, wird mit den Bewerbungsgesprächen begonnen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Ludwigslust, den 02.11.2023
gez. Reinhard Mach
Bürgermeister
]Mitarbeiter Außendienst Ordnung und Sicherheit (m/w/d)
Bei der Stadt Ludwigslust mit ca 12.000 Einwohnern ist ab sofort die Stelle eines Mitarbeiters Außendienst Ordnung und Sicherheit (w/m/d) zunächst bis zum 31.12.2024 zu besetzen.
Eine Weiterbeschäftigung und Qualifizierung wird in Aussicht gestellt.
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:
allgemeine ordnungsbehördliche Angelegenheiten
- Kontrollen zur Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit im Gemeindegebiet Ludwigslust
- Durchsetzung von städtischen Satzungen und Verordnungen
- Allgemeine Beratung und Auskunftserteilung ohne Antragsstellung
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- mobile Erfassung von Ordnungswidrigkeiten
- Abgabe von Ordnungswidrigkeitsanzeigen an die Bußgeldstelle
- Stellungnahmen zu Einsprüchen und Widersprüchen
Anforderungsprofil:
- Berufsabschluss als Verwaltungsfachangestellter oder in einem vergleichbaren kaufmännischen oder technischen Beruf
- physische und psychische Belastbarkeit
- sicheres und korrektes Auftreten, Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität, Gewissenhaftigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- PC-Kenntnisse
- Einsatz auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen und zu Nachtzeiten, Schichtbetrieb
- Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
- Bereitschaft zur grundsätzlicher Tätigkeit im Außendienst zu allen Jahreszeiten
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung
- Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des TVöD EG 5 sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld, Leistungsorientiertes Entgelt sowie Vermögenswirksame Leistungen
- ein familienfreundliches zertifiziertes Unternehmen und unterschiedliche Leistungen z. B. Fahrradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und teambildende Maßnahmen u. a.
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung
Wie bewerben Sie sich am besten:
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte idealerweise per Email an:
bewerbung@ludwigslust.de
oder schriftlich an:
Stadt Ludwigslust
Servicebereichsleiterin Zentrale Dienste und Personal
Frau Angela Kretzschmar
Schloßstraße 38
19288 Ludwigslust
Bis wann können Sie sich bewerben:
Die Ausschreibungsfrist endet am 31.12.2023
Haben Sie im Vorfeld zu der ausgeschriebenen Stelle Fragen?
Dann richten Sie diese gern an, Herrn Marzik dem Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit unter der Telefonnummer 03874-526140.
Hinweise zu unserer Ausschreibung:
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Stadt Ludwigslust orientiert sich zudem an der Charta der Vielfalt. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Ludwigslust hat den Klimanotstand ausgerufen. Dies bedingt die Arbeitsaufgabe ökologisch, nachhaltig zu verstehen und umzusetzen.
Bei der Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF- Format zusammen. Die Übertragung erfolgt in unverschlüsselter Form. Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier:
https://www.ludwigslust.de/Kurzmenü/Datenschutz/
Sobald geeignete Bewerbungen eingegangen sind, wird mit den Bewerbungsgesprächen begonnen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Ludwigslust, den 29.08.2023
gez.Reinhard Mach
Bürgermeister
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Keine Ahnung, wohin Dein Weg Dich beruflich führen soll? Du willst Dich engagieren
oder einfach mal praktische Erfahrungen sammeln?
Bei der Stadt Ludwigslust haben wir mehrere Plätze für ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
in unseren Kindertagesstätten und Grundschulen oder in der Bibliothek.
WANN GEHT ES LOS?
Das FSJ beginnt in der Regel am 1. September!
VORAUSSETZUNGEN?
- Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt
- Du möchtest dich sozial engagieren, magst die Arbeit mit Kindern, bist kulturell interessiert
- Du bist verlässlich und gewissenhaft, hast gute Umgangsformen und kannst zupacken
WAS IST FÜR DICH DRIN?
- Fachliche Anleitung in der Einrichtung
- Monatliches Taschengeld und Anrecht auf Kindergeld
- Kranken- und Sozialversicherung
- Weiterbildung in begleitenden Seminaren
- Zertifikat und Bescheinigung über die Absolvierung eines FSJ
- Anerkennung als Vorpraktikum für Ausbildungen oder Studiengänge möglich
- Anerkennung als praktischer Teil der Fachhochschulreife möglich
Deine Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationen) richte bitte vorzugsweise elektronisch an:
bewerbung@ludwigslust.de
oder schriftlich an:
Stadt Ludwigslust, Frau Kretzschmar, Schloßstr.38, 19288 Ludwigslust.
Hinweise zur Ausschreibung:
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Stadt Ludwigslust orientiert sich zudem an der Charta der Vielfalt. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Bei der Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF- Format zusammen. Die Übertragung erfolgt in unverschlüsselter Form. Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: