Verwaltung
Ehrungen
Ehrungen besonders verdienstvoller Persönlichkeiten erfolgen entsprechend der Satzung über Ehrungen verdienstvoller Persönlichkeiten durch die Stadt Ludwigslust vom 16.02.2005 - Ehrensatzung -
Ehrenbürger der Stadt Ludwigslust
Name | Datum / Anlass | Verdienste / Tätigkeiten |
Gerichtsrath Gustav Steffen | 08.12.1879 Ausscheiden aus dem Dienst |
Erster amtierender Bürgermeister der Stadt, Verdienste beim Aufbau des städtischen Gemeinwesens |
Dr. theolog. Ludwig
Heinrich Martin Danneel |
07.11.1895 40. Dienstjubiläum |
Kirchenrat |
Stadtrat Otto Kaysel
|
01.07.1920
Eintritt in den Ruhestand |
Rechtsanwalt, Stadtrat und Schriftsteller
|
Bürgermeister Otto Jantzen
|
15.02.1921
Ende der 30-jährigen Amtszeit als Bürgermeister von Ludwigslust |
Bürgermeister der Stadt Ludwigslust von 1891 - 1921
|
Großherzog Friedrich
Franz IV von Mecklenburg |
07.06.1929
Silberhochzeit |
|
Herman Schuldt
|
16.04.1966 20. Gründungstag der SED |
Ehemaliger Landrat, KPD – Mitglied und Gründungsmitglied der SED in Ludwigslust
|
Bürgermeisterin Meta Malikowski
|
31.08.1966
80. Geburtstag |
Bürgermeisterin der Stadt Ludwigslust von 1950 - 1954
|
Sofia und Nikolai Ewstignejew
|
11.11.1976
|
im Rahmen der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft laut Ratsbeschluß Nr 151/61/76
Sie war nach 1945 Ärztin in Ludwigslust, er Angehöriger der Sowjetarmee |
Pastor Bruno Theek
|
20.05.1986
95. Geburtstag |
Sog. „roter Pfaffe“, nach 1945 erster Bürgermeister der Stadt Ludwigslust,
Lektor an der Universität Rostock |
Leonard Linton
|
03.05.2000
55. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus |
War als erster Amerikaner in Ludwigslust maßgeblich am Wiederaufbau der Zivilverwaltung der Stadt beteiligt |
Rüdiger Evert | 23.05.2003 | Ehrenbürger der Gemeinde Glaisin |