Inhalt

Wohnen & Bauen

Ludwigslust ist für die Menschen ein interessanter Lebensmittelpunkt, Familie und Beruf kann man hier wunderbar unter einen Hut bringen.
Das spricht für Ludwigslust: umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten, ein breites Bildungsangebot, vielfältige soziale und kulturelle Angebote, gute Anbindung per PKW und Bahn, gute Erreichbarkeit des überregionalen Arbeitsmarktes, Wohnen im Grünen. Mieten oder Eigentum? In Ludwigslust ist alles zu moderaten Preisen möglich.

Baugrundstücke für Reihenhäuser/Mehrfamilienhäuser

Helene-von-Bülow-Straße

Haben Sie Interesse am Wohnen in einem Reihenhaus oder in einem Mehrfamilienhaus in der Helene-von-Bülow-Straße? Dann informieren Sie sich hier: 



Städtische Bauförderung für junge Familien und Pendlerpaare

Um jungen Familien die Ansiedlung in Ludwigslust zu erleichtern, gibt es Förderung für eine Fläche bis zu maximal 700 m². Bei einem Kind beträgt die Höhe der Zuwendung 10% des Grundstückspreises, ab dem zweiten Kind bereits 15% des Grundstückspreises. Gefördert werden Kinder bis zur Vollendung des 10. Lebensjahres.
Der familienfreundliche Grundstückserwerb bezieht sich ebenso auf nichteheliche Partnerschaften oder auch Alleinerziehende mit Kindern, wobei adoptierte Kinder leiblichen Kindern gleichgestellt sind.
Auch im Hinblick auf den günstigen Zinsmarkt empfiehlt sich jetzt eine Investition in Wohneigentum.